In der Kletterbar kann man “Schnupperklettern”-Kurse belegen, da bekommt man innerhalb von zwei Stunden ohne Vorkenntnisse einen ersten Einblick in’s Sportklettern. Nach einer kurzen Einweisung geht es direkt an die Wand.
Nach eigenen Angaben “eine der größten und modernsten Freizeitsport-Indooranlagen Europas”. Es gibt hier einen klassischen Indoor-Motorikspielplatz, und zusätzlich einen Trampolinpark der kostet allerdings extra und wird pro Stunde bezahlt.
Wir waren noch nicht dort, aber die Parkourhalle Lani in Münster klingt ganz interessant. Es gibt ein Indoor-Trainingsgelände mit Hindernissen, Stangengerüsten und einer Schnitzelgrube in der man Saltos lernen kann.
“Ein Pumptrack ist ein häufig asphaltierter Rundkurs mit Bodenwellen und Steilwandkurven, der mit Mountainbikes, Inlinern und Skateboards befahren werden kann.” In Wolbeck gibt’s eine asphaltierte Pumptrack-Anlage am Von-Krekenbeck-Weg.
Auf 27 frei zugänglichen Plätzen (verteilt über das ganze Stadtgebiet) kann man in Münster kostenlos Speckbrett spielen. Wenn man schonmal Tennis gespielt hat, dann ist das relativ einfach zu lernen: Der Unterschied ist, dass man mit einem speziellen Holzschläger spielt.
Auf einem aufblasbaren Surfbrett stehen und über’s Wasser paddeln. Auch unter dem Namen “Stand up paddeln (SUP)” bekannt. Bei “SUP Münster” kann man sich so ein Paddelbrett inklusive Paddel, Luftpumpe und Transportrucksack tageweise ausleihen.