Nach eigenen Angaben “eine der größten und modernsten Freizeitsport-Indooranlagen Europas”. Es gibt hier einen klassischen Indoor-Motorikspielplatz, und zusätzlich einen Trampolinpark der kostet allerdings extra und wird pro Stunde bezahlt.
Wir waren noch nicht dort, aber die Parkourhalle Lani in Münster klingt ganz interessant. Es gibt ein Indoor-Trainingsgelände mit Hindernissen, Stangengerüsten und einer Schnitzelgrube in der man Saltos lernen kann.
Kinderreiten ab 3 Jahre. Sonntags von 11 - 12 Uhr in der Reithalle. Kosten: 15€. Lustige Veranstaltung, auch für absolute Reitanfänger. Erst wird ein passendes Pferd für das Kind gesucht, dann wird zusammen mit den Eltern geputzt und gesattelt (mit netter Unterstützung durch erfahrene Reiterinnen).
3D-Schwarzlicht Minigolf, wir waren noch nicht da, aber klingt spannend. Achtung, man muss angeblich online buchen bevor man hinfährt.
Internetadresse https://muenster.schwarzlicht-semester.de/
Adresse Am Rohrbusch 81, 48161 Münster
Seit Ende 2018 kann man im schönen Enschede jeden Sonntag von 12:00-17:00 Uhr einkaufen gehen. Wenn man im Hermandad Parkhaus parkt, zahlt man maximal 7,50€. (Die anderen Parkhäuser kosten maximal 14,50€ am Tag).
Zusätzlich zu Adventurebox gibt es jetzt einen zweiten Anbieter von Escape-Rooms in Münster: TeamEscape. Soll ebenso gut sein, und es handelt sich um ein Franchise, das es schon in sehr vielen Städten gibt, also gehe ich mal davon aus, dass es gut funktioniert und auch Spaß macht.
Es gibt hier eine Weberei und eine Spinnerei zu besichtigen. “Ein Besuch im TextilWerk ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Mit seinen zwei Standorten links und rechts des Flusses Aa stellt das TextilWerk Bocholt ein einmaliges historisches Ensemble der Textilproduktion dar.
Der Vollständigkeit halber habe ich es mit aufgenommen, aber ich muss sagen: Für meinen Geschmack ist es zu klein, und es gibt noch nicht mal eine Rutsche.